NRW informierBar
Direkt-Zu-Links
Zum Inhalt.
Zur Navigation am Ende der Seite.
Sie sind hier:
Startseite
▶
Ergebnisliste
▶
LWL-Freilichtmuseum Hagen
▶
Alle Details
Visitenkarte der Einrichtung
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 Hagen
Internetauftritt
1.
Internetauftritt 1
Zurück zum Überblick
Unterstützungsangebot vor Ort
1.
Unterstützungsangebot vor Ort 1
Zurück zum Überblick
Wege im Außenbereich
1.
Weg im Außenbereich
2.
Weg im Außenbereich
3.
Weg im Außenbereich
Zurück zum Überblick
Eingänge
1.
Haupteingang zum Museumsgelände
2.
Haupteingang zum 1. OG der Museumsterrassen
3.
Eingang (=Aufzug) zu den Museumsterrassen für Rollstuhlfahrer (EG-1.OG)
Zurück zum Überblick
Empfangsbereich
1.
Empfangsbereich
Zurück zum Überblick
Weg im Innenbereich
1.
Weg im Innenbereich
Zurück zum Überblick
Behinderten-Toiletten
1.
ausgewiesenes Behinderten-WC am Eingang
2.
ausgewiesenes Behinderten-WC an der Remise Wuppertal
3.
ausgewiesenes Behinderten-WC für Herren am Parkplatz
4.
ausgewiesenes Behinderten-WC für Damen am Parkplatz
5.
ausgewiesenes Behinderten-WC am Spielplatz/Kiosk
6.
ausgewiesenes Behinderten-WC am Spielplatz/Kiosk
7.
ausgewiesenes Behinderten-WC vor dem Zinkwalzwerk (Haus 30)
8.
ausgewiesenes Behinderten-WC vor dem Zinnwalzwerk (Haus 30)
9.
Behinderten- WC im EG der Museumsterrassen
Zurück zum Überblick
Standard-Toiletten
1.
Besucher-WC an der Rezeption des Einganges
2.
Besucher-WC für Herren am Spielplatz
3.
Besucher-WC am Restaurant
4.
Besucher-WC neben der Bäckerei
5.
Besucher-WC im EG der Museumsterrassen
Zurück zum Überblick
Ausstellungsbereiche
1.
Getreidemühle (Haus 1)
2.
Lohmühle (Haus 2)
3.
Kuhschschellenschmiede-Werkstatt (Haus 3)
4.
Friseursalon, Stuhl- und Rahmenflechterei, Besen- und Bürstenmacherei (Haus 4)
5.
Messingstampfhammer (Haus 5)
6.
Gelbgießerei (Haus 6)
7.
Kupferhammer (Haus 7)
8.
Kupferschmiede (Haus 8)
9.
Deutsches Schmiedemuseum (Haus 9)
10.
Kaffeemühlenschmiede (Haus 10)
11.
Windenschmiede (Haus 11)
12.
Kettenschmiede nicht begehbar (Haus 12)
13.
Nagelschmiede nicht begehbar (Haus 13)
14.
Kleineisenzeugschmiede nichtbegehbar (Haus 14)
15.
Bohrerschmiede (Haus 15)
16.
Reck- und Breitehammer (Haus 16)
17.
Aufwurfhammer (Haus 17)
18.
Beilschmiede (Haus 18)
19.
Feilenhauerei (Haus 19)
20.
Hammerwerk (Haus 20)
21.
Sensenhammer (Haus 21)
22.
Drahtzieherei (Haus 22)
23.
Holmacherei nicht begehbar (Haus 23)
24.
Kohlenmeiler, Papiermühle mit Ausstellung (Haus 24)
25.
Papiermaschine (Haus 25)
26.
Pappemühle (Haus 26)
27.
Druckerei mit Ausstellung (Haus 27)
28.
Sägemühle, Holzscheune, Fasergarten, Ölpflanzengarten, Ölmühle nicht begehbar (Haus 28)
29.
Lokomobile (Haus 29)
30.
Zinkwalzwerk mit Ausstellung (Haus 30)
31.
Dampfmahlmühle (Haus 31)
32.
Treibriemenwerkstatt, Sattlerei, Polsterei, Portefeuillerie (Haus 32)
33.
Achatschleiferei, Goldschmiede, Uhrmacher- und Optikerwerkstatt,Optikerladen (Haus 33)
34.
Essigbrauerei und Senfmühle, Obstbrennerei (Haus 34)
35.
Bäckerei, Kaffeerösterei mit Ausstellung (Haus 35)
36.
Weißgerberei/Kürschnerei (Haus 36)
37.
Seilerei (Haus 37)
38.
Haus Haspe, Imkerei (Haus 38)
39.
Blaufärberei mit Ausstellung nicht begehbar (Haus 39)
40.
Wechselaustellungsgebäude (Haus 40)
41.
Tabakfabrik mit Ausstellung (Haus 41)
42.
Kolonialwarenladen und Fleischerei (Haus 42)
43.
Räucherei nicht begehbar (Haus 43)
44.
Bürgermeisteramt (Haus 44)
45.
Schreinerei, Holzschumacherei, Löffelschnitzerei (Haus 45)
46.
Stellmacherei nicht begehbar (Haus 46)
47.
Huf- und Wagenschmiede nicht begehbar (Haus 47)
48.
Kuhschellenschmiede-Ausstellung (Haus 3)
Zurück zum Überblick
Veranstaltungs- oder Konferenzraum
1.
Veranstaltungsraum mit Foyer im 1. OG der Museumsterrassen
Zurück zum Überblick
Rampen
1.
Rampe zur Weißgerberei/Kürschnerei (Haus 36)
2.
Rampe zum Haus Haspe, Imkerei (Haus 38)
3.
Rampe an der Rückseite der Gelbgießerei (Haus 6)
4.
Rampe zur Gelbgießerei (Haus 6)
Zurück zum Überblick
Aufzüge
1.
Aufzug zum Behinderten-WC der Museumsterrassen (EG-1.OG)
2.
Eingang für Rollstuhlfahrer (= Aufzug) zu den Museumsterrassen (EG-1.OG)
Zurück zum Überblick
Treppen und Stufen
1.
Treppe in der Lohmühle (Haus 2)
2.
Stufe zur Kuhschellenschmiede-Ausstellung (Haus 3)
3.
Stufe zum Friseursalon und zur Flechterei (Haus 4)
4.
Stufe zur Beilschmiede (Haus 18)
5.
Stufe zum Reck-und Breithammer (Haus 16)
6.
Treppe zum Aufwurfhammer (Haus 17)
7.
Stufen zum Hammerwerk (Haus 20)
8.
Stufe zur Kaffeemülenschmiede (Haus 10)
9.
Stufe zur Nagelschmiede (Haus 13)
10.
Stufen zur Windenschmiede (Haus 11)
11.
Treppe zur Holmacherei (Haus 23)
12.
Stufe zur Drahtzieherei (Haus 22)
13.
Treppen zur Druckerei mit Ausstellung (Haus 27)
14.
Treppe zum 1.OG der Druckerei mit Ausstellung (Haus 27)
15.
Stufe zum Behinderten-WC vor dem Zinkwalzwerk (Haus 30)
16.
Stufe zum Zinkwalzwerk mit Ausstellung (Haus 30)
17.
Treppe zum Bürgermeisteramt (Haus 44)
18.
Treppe zur Treibriemenwerkstatt, Sattlerei, Polsterei und Portefeuillerie (Haus 32)
19.
Treppe zur Blaufärberei mit Ausstellung (Haus 39)
20.
Treppe zum Wechselausstellungsgebäude (Haus 40)
21.
Treppe zum 1.OG im Wechselausstellungsgebäude (Haus 40)
22.
Treppe zur Tabakfabrik mit Ausstellung (Haus 41)
23.
Treppe zum 1.OG der Tabakfabrik mit Ausstellung (Haus 41)
24.
Treppe zur Bäckerei und Kaffeerösterei (Haus 35)
25.
Treppe zum Kolonialwarenladen und zur Fleischerei (Haus 42)
26.
Treppe zum 1.OG der Weißgerberei/Kürschnerei (Haus 36)
27.
Treppe zum 1.OG im Haus Haspe,Imkerei (Haus 38)
28.
Treppe zur Achatschleiferei, Goldschmiede, Uhrmacher-und Optikerwerkstatt (Haus 33)
29.
Treppe zum Foyer im 1.OG und zu den WCs im EG der Museumsterrassen
30.
Treppe zum Haupteingang der Museumsterrassen neben dem Deutschen Schmiedemuseum
31.
Treppen zum Deutschen Schmiedemuseum
32.
Treppen zu den Ausstellungsbereichen des Schmiedemuseums im 1. und 2.OG
Zurück zum Überblick
Türen und Durchgänge
1.
Eingangstür zur Lohmühle (Haus 2)
2.
Eingangstür zur Schmiede-Werkstatt (Haus 3)
3.
Eingangstür zur Schmiede-Ausstellung (Haus 3)
4.
Eingangstür zum Friseursalon, zur Stuhl-und Rahmenflechterei, Besen-und Bürstenmacherei (Haus 4)
5.
Eingangstür zur Flechterei (Haus Nr. 4)
6.
Hintereingang zum Messingstampfhammer (Haus 5)
7.
Innendurchgang zum Messingstampfhammer (Haus 5)
8.
Eingangsdurchgang zur Gelbgießerei (Haus 6)
9.
Eingangstür zum Kupferhammer (Haus 7)
10.
Eingangstür zur Kupferschmiede (Haus 8)
11.
Eingangstür zum Deutsches Schmiedemuseum (Haus 9)
12.
Eingangstür zur Kaffeemühlenschmiede (Haus 10)
13.
Eingangstür zur Windenschmiede (Haus 11)
14.
Eingangstür zur Bohrerschmiede (Haus 15)
15.
Eingangstür zum Reck- und Breitehammer (Haus 16)
16.
Eingangstür zum Aufwurfhammer (Haus 17)
17.
Eingangstür zur Beilschmiede (Haus 18)
18.
Eingangstür zur Feilenhauerei (Haus 19)
19.
Eingangstür zum Hammerwerk (Haus 20)
20.
Eingangstür zum Sensenhammer (Haus 21)
21.
Eingangstür zur Drahtzieherei (Haus 22)
22.
Eingangstür zum Kohlenmeiler und zur Papiermühle mit Ausstellung (Haus 24)
23.
Eingangstür zur Papiermaschine (Haus 25)
24.
Eingangstür zur Pappemühle (Haus 26)
25.
Eingangstür zur Druckerei mit Ausstellung (Haus 27)
26.
Eingangstür zum Zinkwalzwerk (Haus 30)
27.
Eingangstür zur Dampfmahlmühle (Haus 31)
28.
Eingangstür zur Treibriemenwerkstatt, Sattlerei, Polsterei und Portefeuillerie (Haus 32)
29.
Eingangstür zur Achatschleiferei, Goldschmiede, Uhrmacher- und Optikerwerkstatt (Haus 33)
30.
Eingangstür zur Essigbrennerei, Senfmühle und Obstbrennerei (Haus 34)
31.
Eingangstür zur Bäckerei und zur Kaffeerösterei (Haus 35)
32.
Eingangstür zur Weißgerberei/Kürschnerei (Haus 36)
33.
Eingangstür zur Seilerei (Haus 37)
34.
Eingangstür zum Haus Haspe, Imkerei (Haus 38)
35.
Eingangstür zum Wechselausstellungsgebäude (Haus 40)
36.
Eingangstür zur Tabakfabrik (Haus 41)
37.
Eingangstür zum Kolonialwarenladen und zur Fleischerei (Haus 42)
38.
Eingangstür zum Bürgermeisteramt (Haus 44)
39.
Eingangstür zur Schreinerei, Holzschumacherei und Loeffelschnitzerei (Haus 45)
40.
Haupteingang zum Museumsgelände
41.
Tür zum Behinderten-WC der Museumsterrassen im EG
42.
Tür zu den Besucher-WCs der Museumsterrassen im EG
43.
Tür zum Schmiedekeller im EG
44.
Tür zum Veranstaltungsraum im 1.OG des Altbaus der Museumsterrassen
45.
Haupteingangstür zu den Museumsterrassen rechts neben dem Schmiedemuseum
46.
Tür zum Schmiedemuseum
47.
Tür zum Ausstellungsbereich im 1.OG des Schmiedemuseums
48.
Tür zum Ausstellungsbereich im 2.OG des Schmiedemuseums
49.
Tür zum Behinderten-WC für Damen am Parkplatz
50.
Tür zum Behinderten-WC für Herren am Parkplatz
51.
Tür zum Behinderten-WC am Eingang
52.
Tür zum Behinderten-WC für Damen am Spielplatz/Kiosk
53.
Tür zum Behinderten-WC für Herren am Spielplatz/Kiosk
54.
Tür zum Behinderten-WC für Herren vor dem Zinkwalzwerk (Haus 30)
55.
Tür zum Behinderten-WC für Damen vor dem Zinkwalzwerk (Haus 30)
56.
Tür zum Behinderten-WC an der Remise Wuppertal
57.
Eingangstür zur Getreidemühle (Haus 1)
Zurück zum Überblick
Welche Details möchten Sie sehen?
Themen-Navigation:
Internetauftritt
Unterstützungsangebot vor Ort
Wege im Außenbereich ( 3 )
Eingänge ( 3 )
Empfangsbereich
Weg im Innenbereich
Behinderten-Toiletten ( 9 )
Standard-Toiletten ( 5 )
Ausstellungsbereiche ( 48 )
Veranstaltungs- oder Konferenzraum
Rampen ( 4 )
Aufzüge ( 2 )
Treppen und Stufen ( 32 )
Türen und Durchgänge ( 57 )
Anzeige aller Details
Nur Informationen für Menschen …
die einen Rollstuhl benutzen
mit Einschränkungen des Gehens
mit reduzierter Handgeschicklichkeit, Arm-Funktion, Kraft
mit abweichender Statur
mit Einschränkungen des Sehens
die blind sind
mit Einschränkungen des Hörens
die gehörlos sind
mit Lernschwierigkeiten
mit kognitiven Einschränkungen