Visitenkarte der Einrichtung

Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St. Gottfried Lünen

Auf dem Sande 5
44534 Lünen

Kontakt

Telefon
02306910690
Telefax
023069106912
Web
www.st-marien-luenen.de/…
E-Mail
stmarien-luenen@bistum-muenster.de

Überblick

Ergänzende Hinweise

Um einen Blindenführhund oder einen Assistenzhund mitnehmen zu dürfen, bedarf es der ausdrücklichen Erlaubnis der Kirche sowie die Voraussetzung, dass die Küche in diesem Zeitraum ungenutzt bleibt. Es gibt einen eigenen Parkplatz der Kirche, Zufahrt über die Wehrenboldstraße. BItte nutzen Sie die Parkplätze auf dem Parkplatz neben dem Kirchplatz, Wehrenboldstraße oder den Parkstreifen Auf dem Sande. Die Kirche ist tagsüber nicht geöffnet. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro, Tel. 02306 910690.

Unterstützungsangebot vor Ort

Unterstützungsangebote für Menschen mit einer Hörschädigung.

Es besteht die Möglichkeit per E-Mail oder Fax mit dem Personal Kontakt aufzunehmen.

Internetauftritt

Leistungsumfang des Internetauftritts https://www.st-marien-luenen.de/kirchen-u-einrichtungen/pfarrheim-st-marien/:

Keine Informationen zu verfügbaren Unterstützungsangeboten für Menschen mit Behinderungen abrufbar.

Es wird eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme angeboten.

Behinderten-Toilette

Behinderten-WC mit folgenden Abweichungen zur DIN 18040-1:

Es ist kein Notruf vorhanden.

Toilettentür schlägt nach innen auf mit Beeinträchtigung der Bewegungsflächen vor Waschtisch und Toilettenbecken.

Die Bewegungsfläche vor dem Toilettenbecken beträgt weniger als 150 cm(B) x 150 cm(T), nämlich 90 cm(B) x 155 cm(T).

Das WC verfügt über keine Rückenstütze.

Links neben dem Toilettenbecken (aus Sitzposition) ist kein Haltegriff.

Rechts neben dem Toilettenbecken (aus Sitzposition) ist ein starrer Haltegriff; Oberkante liegt 30 cm über der Sitzhöhe.

Die Sitzhöhe des WC’s beträgt 70 cm.

Der Toilettenspülknopf hebt sich optisch nicht kontrastreich ab.

Der Toilettenspülknopf ist nicht ohne Veränderung der Sitzposition per Hand oder Arm zu betätigen.

Der Waschtisch ist weder in Knie- noch in Fußhöhe barrierefrei unterfahrbar.

Die Bewegungsfläche vor dem Waschtisch beträgt weniger als 150 cm(B) x 150 cm(T), nämlich 200 cm(B) x 61 cm(T).

Waschtischarmatur hebt sich optisch nicht kontrastreich ab.

Weitere Bedien- und Ausstattungselemente am Waschtisch heben sich nur teilweise optisch kontrastreich ab.

Ein am Waschtisch angebrachter Handtuchspender ist vom Rollstuhl aus nicht erreichbar.

Kleiderhaken fehlt.

Der Spiegel ist nicht sowohl aus Steh-, als auch aus Sitzhöhe einsehbar.

Es ist kein dichtschließender Abfallbehälter vorhanden.

Behinderten-WC mit folgender Zusatzausstattung:

Der Toilettenspülknopf ist taktil erfassbar.

Bedienelemente sind leichtgängig benutzbar.

Standard-Toiletten

Welche Details möchten Sie sehen?

 
Nur Informationen für Menschen …