Visitenkarte der Einrichtung
Verwaltungsgebäude 3
Goldberger Straße 30
40822 Mettmann
Überblick
Behinderten-Toilette
Behinderten-WC mit folgenden Abweichungen zur DIN 18040-1:
Toilettentür schlägt nach innen auf mit Beeinträchtigung der Bewegungsflächen vor Waschtisch und Toilettenbecken.
Die Bewegungsfläche vor dem Toilettenbecken beträgt weniger als 150 cm(B) x 150 cm(T), nämlich 120 cm(B) x 147 cm(T).
Das WC verfügt über keine Rückenstütze.
Links neben dem Toilettenbecken (aus Sitzposition) ist ein hochklappbarer Haltegriff; Oberkante liegt 40 cm über der Sitzhöhe.
Rechts neben dem Toilettenbecken (aus Sitzposition) ist ein hochklappbarer Haltegriff; Oberkante liegt 40 cm über der Sitzhöhe.
Der Toilettenspülknopf ist nicht ohne Veränderung der Sitzposition per Hand oder Arm zu betätigen.
Der Waschtisch ist weder in Knie- noch in Fußhöhe barrierefrei unterfahrbar.
Die Bewegungsfläche vor dem Waschtisch beträgt weniger als 150 cm(B) x 150 cm(T), nämlich 300 cm(B) x 97 cm(T).
Waschtischarmatur hebt sich optisch nicht kontrastreich ab.
Kein Verbrühschutz an vorhandener infrarotbetriebener, berührungsloser Armatur.
Weitere Bedien- und Ausstattungselemente am Waschtisch heben sich nur teilweise optisch kontrastreich ab.
Seifenspender fehlt.
Ein am Waschtisch angebrachter Handtuchspender ist vom Rollstuhl aus nicht erreichbar.
Ein in der Toilettenanlage vorhandener Kleiderhaken ist vom Rollstuhl aus nicht erreichbar.
Behinderten-WC mit folgender Zusatzausstattung:
Der Toilettenspülknopf ist taktil erfassbar.
Bedienelemente sind leichtgängig benutzbar.